„FERIEN ZU HAUSE“
GEHÖRT EINFACH ZU TROISDORF!
Eine Aktion, ursprünglich der Sieglarer Pfarrgemeinde, hat über 35 Jahre lang jeden Mittwoch in den Sommerferien einen Tagesausflug angeboten. Viele der mittlerweile herangewachsenen Sieglarer Kinder, die Fahrten mit Ferien Zuhause unternommen haben, verbinden mit den Ausflügen immer noch den Namen Margarete Lülsdorf. Diese war lange Jahre, ja sogar Jahrzehnte, die treibende Kraft, die Fahrten organisierte, Helferinnen und Helfer motivierte, Spenden sammelte Generationen von Kindern in den Sommerferien begleitet hat. Die Intention, Ferienspaß für jedes Kind zu ermöglichen, nahmen wir mit „Ferien zu Hause reloaded“ ab dem Jahr 2019 wieder auf, um an diese Traditionen anzuschließen. „Ferien zu Hause“ soll allen Familien und Kindern offenstehen – die Stiftung unterstützt und übernimmt gerne die Fahrtkosten – schreiben Sie uns einfach eine Mail.
Ferien zu Hause ist nun vielleicht ein bisschen bunter, hat aber immer noch das gleiche Ziel. Ferien zu Hause basiert auf ehrenamtlichem Engagement und ist anders als die heutzutage üblichen kommerziellen Angebote. Ferien zu Hause ist unkompliziert, preiswert, Erlebnis und Gemeinschaft.

DAS TEAM
„Ferien zu Hause“ wird von der St. Johannes Stiftung getragen. Im Rahmen der Stiftung engagieren sich Annette Broicher, Beate Beyer und Meike Rahm für die Neuauflage der Ferienaktion (v.l.n.r.) Foto: privat
Bei Fragen zu den einzelnen Fahrten wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 0151/43 20 83 92
oder besser noch per Mail info@johannes-ferienzuhause.de